#20 DONAULUST
Verbindung zwischen Donau und Altstadt schaffen
Die Schloßlände ist eine stark befahrene Verkehrsachse, die die Altstadt von der Donau trennt. Durch eine temporäre Sperrung von 2. bis 11. September wurde das Donauufer zugänglicher und erlebbar gemacht.
Die Sperrung sollte gleichzeitig aufzeigen, wie sich eine Verkehrsberuhigung im Innenstadtbereich auswirkt und die Aufenthaltsqualität positiv beeinflussen kann. Mittelfristig ist eine temporäre Sperrung auch im Zusammenhang mit Veranstaltungsdurchführungen denkbar.
Perspektivisch ist das Areal im Zusammenhang mit dem Bau der Kammerspiele zu betrachten und zu entwickeln.

Aktuelles zum Projekt
Impressionen von der Donau-Lust
Vom 18. September bis 2. Oktober fand eine multidisziplinäre Ausstellung in einem Leerstand in der Fußgängerzone statt. „.analog. – Präsenz der Künstlerinnen“ wurde durchgeführt von dem Künstler an die Schulen e.V. und war laut Mitinitiatorin und Upcycling-Künstlerin Viktorija Haderer ein großer Erfolg mit insgesamt 430 Besucherinnen und Besucher.
Donau-Lust wird eröffnet
Die Maßnahme #20 geht in die Umsetzung! Am 2. September um 17:00 eröffnet Oberbürgermeister Christian Scharpf die „Donau-Lust“. Die Schlosslände wird für zehn Tage auf Höhe des Stadttheaters zum Erlebnis- und Erholungsraum und für den Verkehr gesperrt.